Start aktuelle Einreichungen / Abstimmung Wir waren keine Menschen mehr
Wir waren keine Menschen mehr

Luis Raffeiner,
Wir waren keine Menschen mehr - Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront

Form der Einreichung: Buch (Text und Illustrationen)

Kenn-Nr.: Raf

 

 

Aufgezeichnet von Luise Ruatti
Mit einem Nachwort von Hannes Heer

Verlag: Edition Raetia
232 Seiten

ISBN 978-8872833728

 

raffeiner_coverraffeiner_cover_ausschnittraffeiner_cover_zitat_raffeiner

 

Kurzbeschreibung

Wir waren keine Menschen mehr
Kriegserinnerungen des Schnalsers Luis Raffeiner


„Du Hans, das sind nur verkohlte Leichen, die Toten tun uns nichts!“ Mit dieser Entscheidung, die menschlichen Überreste wegzuräumen und den Platz als warme Schlafstätte zu nutzen, rettete Alois Raffeiner sich und seinem Kameraden auf dem Weg in die Gefangenschaft das Leben. Die Dramatik des Krieges und das Leid der Soldaten schildert Raffeiner in seinen bei Edition Raetia erschienenen Lebenserinnerungen  ebenso wie das Leid, das die Soldaten der Zivilbevölkerung in Russland angetan haben. „Trotz allem ist er anständig geblieben er hat nach dem Krieg den Mut gehabt, von den Verbrechen Zeugnis abzulegen, die er gesehen hat", urteilt der bekannte Wehrmachtshistoriker Hannes Heer, der zum Buch ein ausführliches Nachwort verfasst hat.

Luis Raffeiner wuchs in Karthaus im Schnalstal in der Zeit des Faschismus auf. Ende 1939 optierte der damals 22-jährige für Deutschland und wurde in die Wehrmacht überstellt. Als Panzerwart einer Sturmgeschützabteilung zog er 1941 in den Krieg gegen Russland. Dort erlebte er, wie er selbst sagt, ,,Krieg in seiner brutalen und grausamen Wirklichkeit". Eindrücke davon hielt er mit seiner Fotokamera fest, Jahrzehnte später erzählte er sie einer jungen Bekannten, der Naturnserin Luise Ruatti.
Anschaulich und prägnant schildert Raffeiner Kindheit und Jugendzeit und vor allem die dramatischen Kriegserlebnisse. Dabei bricht er mit dem Mythos der sauberen Wehrmacht und nennt die deutschen Unrechtstaten beim Namen, zum Teil auch solche, an denen er selbst beteiligt war. Nach Einschätzung des ehemaligen Leiters der sogenannten ,,Wehrmachtsausstellung" ließ der Vernichtungskrieg an der Ostfront Raffeiner gleichzeitig zu Opfer und Täter werden. Seine Erinnerungen sind jedoch keine üblichen Landsergeschichten, sondern der Beitrag eines einfachen Mannes, die Schrecken des Krieges und sein Bemühen um Anständigkeit darzustellen.
Die aktive Rolle und Mitwisserschaft eines großen Teils der Wehrmacht am Holocaust, am Massenmord an der Zivilbevölkerung und an der systematischen Vernichtung der Kriegsgefangenen wurde auch in Deutschland erst 1995 durch die Ausstellung „Vernichtungskrieg. Verbrechend er Wehrmacht 1941 bis 1944“ angesprochen und nachgewiesen. In Südtirol fehlt bis heute eine öffentliche Diskussion zu den Kriegsverbrechen, an denen auch Südtiroler Soldaten, unabhängig ob SS oder Wehrmacht, beteiligt waren.

Die Autoren:
Luis Raffeiner, geboren 1917, Besuch der Grundschule unter dem Faschismus, Einberufung ins italienische Militär, 1939 Option für Deutschland und Überstellung in die Wehrmacht, als Panzerwart an der Ostfront, Kriegsgefangenschaft im Kaukasus, 1947 Rückkehr nach Südtirol,
Spenglermeister bei einer Brauerei, Gründung eines eigenen Unternehmens, im Ruhestand.

Luise Ruatti, geboren 1966, Kindermädchen und Pflegerin in verschiedenen Haushalten, unter anderem beim deutsch-ungarischen Medienmanager, Verleger und Filmproduzenten Josef von Ferenczy. Lebt nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt in Naturns.

Hannes Heer, geboren 1941,Historiker, Filmregisseur und Publizist. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte v on Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegserinnerung. Von 1993 bis 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung und Leiter der Ausstellung „Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941- 1944“.

 


 

Kenn-Nr.: Raf | Zur Abstimmung >>

 

<<zurück zu den Einreichungen

 

 

Kommentare  

 
0 #122 Luisa 2025-03-30 12:39
The existing window forms were kept to keep the building's historical charm.
Zitieren
 
 
0 #121 Lashunda 2025-03-30 12:25
A positive mindset will certainly reflect on you and your capacity to change from moms and
dads to co-parents.
Zitieren
 
 
0 #120 Reda 2025-03-30 12:23
If you have allergic reactions, you can obtain skin sores if you are available in contact with allergens that you're
sensitive to.
Zitieren
 
 
0 #119 Katherin 2025-03-30 12:21
This procedure needs to be done by a dermatologist or a licensed electrologist.
Zitieren
 
 
0 #118 Lavonda 2025-03-30 12:03
These benign developments typically appear on the folds of
the skin where dampness and friction are common.
Zitieren
 
 
0 #117 Davis 2025-03-30 11:55
BioPro+ includes a mix of non-synthetic growth factors
and amino acids that sustain hormonal, metabolic, and
regenerative functions.
Zitieren
 
 
0 #116 Fern 2025-03-30 11:44
If so all you require do is sign the type and return it to your neighbour or their surveyor.
Zitieren
 
 
0 #115 Antonietta 2025-03-21 20:45
Without touch up sessions, the hair will certainly
most likely grow back slowly however will certainly be really great
and light.
Zitieren
 
 
0 #114 Winifred 2025-03-21 19:08
That's why we always advise fire-resistant gypsum board with a fiberglass-mat face for the shaft liner.
Zitieren
 
 
0 #113 Albertina 2025-03-21 18:28
Electrolysis can set you back anywhere from $35 to $200 per session, however
you'll require to embrace follow-up sessions every 2 weeks.
Zitieren
 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Besucher

seit März 2010